Diversity Awareness - Online-Kurs und Seminar
- Vielfalt
- Veränderung
- Toleranz
- Inklusion
- Gleichbehandlung
- Diversity
Eine Weiterbildung für Arbeitnehmer und Führungskräfte
Diversität hat viele Gesichter – die Auseinandersetzung mit dem Thema kann auf ebenso viele Arten stattfinden. Wichtig ist dabei aber immer, dass man sich zunächst einmal mit den Grundlagen vertraut macht und eine Sensibilität für die Fragestellungen entwickelt.
Zusammen mit der Deutschen Akademie für Führungskräfte und dem Trainer Balian Buschbaum haben wir, die ESO Education Group, daher ein entsprechendes Kursangebot im Blended Learning-Format oder Distanzlern-Format für Sie entwickelt. Erarbeiten Sie die Grundlagen, wo und wann Sie möchten mit Hilfe unserer interaktiven Lerneinheiten auf unserer Lernplattform und ergänzen Sie dieses Wissen mit Impulsvorträgen, Webinaren und Workshops, die individuell auf die Bedürfnisse und Fragestellungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Vielfältigkeit macht unser Leben bunter und reicher. Ob im privaten oder im beruflichen Umfeld: Schubladendenken hinter sich zu lassen kann ungeahnte Möglichkeiten schaffen. Die Beschäftigung mit dem Thema Diversity kann Sie nicht nur persönlich weiterbringen. Eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeitenden wertgeschätzt werden, bildet die Basis für ein starkes und innovatives Unternehmen.
Inhalte des Online-Kurses
Dimensionen der Vielfalt
Was ist Diversität? Welche Dimensionen der Diversität gibt es? Was bedeutet Intersektionalität?
Inklusion und Gerechtigkeit
Exklusion, Integration und Inklusion – was ist der Unterschied? Warum ist Gleichheit nicht gleich Gerechtigkeit?
Umgang mit Veränderungen
Veränderungen führen zu Unsicherheit und Angst. Sie lernen, Voreingenommenheit und Glaubenssätze zu hinterfragen.
Geschlecht, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
Was sind die Unterschiede zwischen diesen Dimensionen?
Gendergerechte Sprache
Was versteht man unter gendergerechter bzw. gendersensibler Sprache? Welche Argumente sprechen dafür? Welche Alternativen gibt es?
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Wie verhindert das Gesetz Benachteiligung und Diskriminierung?
Live-Termin mit Balian Buschbaum (optional)
Auf Wunsch können Sie an spannenden Workshops mit dem Trainer Balian Buschbaum teilnehmen.
Diversity Glossar
Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Diversität.
Ihre Vorteile
Unser Seminar ist in „Lernnuggets“ aufgeteilt, die verschiedene Dimensionen der Diversität behandeln. Diese Nuggets können online im eigenen Tempo bearbeitet werden – Sie können die interaktiven Selbstlerneinheiten also flexibel und individuell an Ihren Alltag anpassen. Jedes Lernnugget stellt eine abgeschlossene Einheit dar, welches Sie jeweils in maximal 30 Minuten bearbeitet können.
Ergänzt werden die Selbstlerneinheiten durch Unterricht der Deutschen Akademie für Führungskräfte mit Trainer Balian Buschbaum. Auch hier sind Sie flexibel und können die Veranstaltungsform Ihren Bedürfnissen anpassen. Vom Impulsvortrag, über virtuelle Webinare bis zum Tagesworkshop können wir Ihnen genau das Format anbieten, dass zu Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden passt.

„Es gibt viele Aufgaben, die wir alleine nicht bewältigen können. Dafür brauchen wir ein Team, andere Menschen, andere Gedanken, andere Vorgehensweisen. Diversität ist die Brücke. Diversität ist der Schlüssel zu vielen Lösungen und für mich steht fest: Ohne Diversität kein Überleben.“
Balian Buschbaum
Ihr Trainer Balian Buschbaum
Balian Buschbaum ist Bestsellerautor, gefragter Speaker, Coach und Mentor. Er arbeitet seit Jahren in den Bereichen Diversity und Changemanagement. Aufgrund seiner Erfahrung ist er für Groß- und mittelständische Unternehmen der Experte, wenn es um Vielfalt sowie Fragen rund um Veränderungsprozesse geht.
Als Mitgründer der Deutschen Akademie für Führungskräfte hat Balian in zahlreichen Firmen den Stein der Transformation ins Rollen gebracht. Diversity ist eines der Zukunftsthemen, die ein Unternehmen voranbringen und zu einem attraktiven Arbeitgeber machen. Hier den Anschluss nicht zu verpassen ist für Unternehmen unerlässlich, um trotz Fachkräftemangel und Krisenzeiten wettbewerbsfähig zu bleiben. Möchten auch Sie Ihr Unternehmen in die moderne Arbeitswelt transformieren? Dann profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung, die Balian Buschbaum mitbringt.

„Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit. Einzigartigkeit stärkt die Gesellschaft. Dasselbe gilt für ein Unternehmen. Deswegen sind wir bei der ESO Education Group divers aufgestellt und profitieren davon in vielfältiger Weise.“
Silvia Semidei
Die ESO Education Group
Die ESO Education Group engagiert sich seit über 50 Jahren mit Menschen für Menschen. Unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens bieten wir Bildung für jedes Alter und jede Bevölkerungsgruppe auf jedem Niveau. Die ESO Education Group ist mit über 120 Mitgliedseinrichtungen und mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.
Wir leisten Bildungs- und Integrationsarbeit getreu unserem Credo „Persönlichkeit durch Bildung“ und legen den Fokus auf eine Atmosphäre der Weltoffenheit, des Respekts, der Wertschätzung und Empathie. Die Vielfalt der Gesellschaft in Deutschland spiegelt sich auch bei unseren Mitarbeitenden wider. Wir respektieren und unterstützen jeden Lebensentwurf und sehen uns als Bildungsträger in der Pflicht, Menschen zu ermöglichen, sich zu charakterstarken, unabhängigen Persönlichkeiten heranzubilden.
Das Seminar Diversity Awareness ist eine lohnende Investition in die langfristige Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als starker Partner im Firmenservice!
Dauer
Die sieben Lernnuggets sind so gestaltet, dass sie jeweils in maximal 30 Minuten durchgearbeitet werden können. Die Dauer der ergänzenden Workshops legen Sie individuell mit uns und der Deutschen Akademie für Führungskräfte fest.
Voraussetzung
Sie und Ihre Mitarbeitenden benötigen keinerlei Vorkenntnisse zum Thema. Notwendig ist nur die Bereitschaft, altes Schubladendenken in Frage zu stellen und offen für Neues zu sein.
Abschluss
Nach Abschluss der Lernnuggets erhalten Sie eine entsprechende Teilnahmebescheinigung der ESO Education Group. Sollten Sie an einem Webinar oder einem Workshop teilnehmen, wird Ihnen dies durch die Deutsche Akademie für Führungskräfte gerne bestätigt.
Weiterführende Seminare
Sie möchten sich näher mit dem Thema Diversität auseinandersetzen? Oder Sie möchten das Thema Diversity Management in Ihrem Unternehmen angehen? Auch dabei unterstützen wir Sie gerne mit entsprechenden E-Learning-Kursen und Präsenzveranstaltungen. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Diversity als Zukunftsfaktor
Investieren Sie in eine wertschätzende Unternehmenskultur
Jetzt beraten lassenBitcoin – Potenzial für finanzielle Chancengleichheit?
Bitcoin ist ohne Zweifel eine der spannendsten Entwicklungen in der Finanzwelt der letzten Jahre. Die digitale Währung hat das Potenzial, die bestehenden Machtverhältnisse im Finanzsystem aufzubrechen und für mehr Fairness zu sorgen.
MehrPretty Privilege: schön – und gut?
Haben Sie schon einmal etwas von Pretty Privilege gehört? Seit ein paar Wochen geistert dieser Begriff durch die sozialen Medien. Wir haben die wichtigsten Infos zu dem Phänomen einmal zusammengefasst.
MehrSozialraumorientierung – ein Schlüssel zur Inklusion
Inklusion kann noch stärker gefördert werden. Das Konzept der Sozialraumorientierung ermöglicht es Menschen mit Behinderung, ihre Potenziale zu entdecken, ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben in ihrer lokalen Gemeinschaft zu führen.
MehrEin weiterer Meilenstein: das Selbstbestimmungsgesetz
Das sogenannte Transsexuellengesetz soll durch ein neues Gesetz abgelöst werden. Es setzt auf mehr Selbstbestimmung, ist aber auch Kritik ausgesetzt.
MehrAltersdiskriminierung in Deutschland
Eine häufige Ungerechtigkeit in Deutschland stellt die Altersdiskriminierung dar. Menschen werden aufgrund ihres Alters benachteiligt, werden Stereotypen ausgesetzt oder sogar aus Teilen der Gesellschaft ausgegrenzt.
MehrSexuelle Selbstbestimmung in unserer Gesellschaft
Wir leben in einer freien und aufgeklärten Gesellschaft. Die Freiheit des Glaubens, der Meinung und der eigenen sexuellen Orientierung ist ein hohes Gut. Dieses Gut musste von verschiedenen Gruppierungen hart erkämpft werden und war nicht selbstverständlich.
MehrDas Rollenbild der Frau in Europa durch die Jahrhunderte
Das Rollenbild der Frau veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte stetig, bis es bei dem angekommen ist, das wir heute durch die Aufklärung und Moderne kennen.
MehrColourism: Wenn unbedeutende Äußerlichkeiten eine Rolle spielen
Dunkelhäutige Menschen sind allein aufgrund ihrer Hautfarbe häufig Diskriminierung ausgesetzt und werden nicht selten Opfer gewalttätiger Übergriffe. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag unter anderem, was Colourism von Rassismus unterscheidet und wie tolerant sich Deutschland im 21. Jahrhundert zeigt.
MehrWas ist Antisemitismus? - Eine Zeitreise
Antisemitismus ist weiterhin ein bestehendes Problem in unserer Gesellschaft. Wie ist die historische Einordnung und welche Formen gibt es? Das soll dieser Blog-Eintrag klären.
MehrDer Weg zur Gleichberechtigung: Das Frauenwahlrecht
Es gilt heute als selbstverständlich, dass Frauen und Männer vor dem Gesetz und in der Verfassung gleichbehandelt werden. Doch das war nicht immer so.
Mehr
Fordern Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot an. Wir beraten Sie gerne!
Ihr Diversity Team